Potentialdiagramm

Potentialdiagramm
Po|ten|ti|al|di|a|gramm [ dia- u. -gramm], das; -s, -e: in der Chemie Bez. für die graphische Darstellung der potentiellen Energie (Ep, Ordinate) zweier miteinander wechselwirkender Teilchen (Atome, Moleküle) als Funktion des Abstands ( Morse-Kurve) bzw. entlang der sog. Reaktionskoordinate (Abszisse). Letztere beschreibt das Fortschreiten einer chem. Reaktion vom Ausgangsprodukt über den Übergangszustand zum Endprodukt. Zweidimensionale P. nennt man Potentialkurven oder Energieprofile, dreidimensionale Potentialflächen oder Energiehyperflächen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Potential — Möglichkeit; Anlage; Gegebenheit; Potenzial; Eignung; Fähigkeit; Qualifikation; Vermögen; Kompetenz; Befähigung; Fertigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Energiehyperfläche — E|ner|gie|hy|per|flä|che ↑ Potentialdiagramm …   Universal-Lexikon

  • Energieprofil — E|ner|gie|pro|fil ↑ Potentialdiagramm …   Universal-Lexikon

  • Potentialfläche — Po|ten|ti|al|flä|che, Po|ten|ti|al|kur|ve: ↑ Potentialdiagramm …   Universal-Lexikon

  • Potentialkurve — Po|ten|ti|al|flä|che, Po|ten|ti|al|kur|ve: ↑ Potentialdiagramm …   Universal-Lexikon

  • Reaktionskoordinate — Re|ak|ti|ons|ko|or|di|na|te ↑ Potentialdiagramm …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”